NeuroDortmund

KI & Neuronale Netze

Was sind künstliche Intelligenz und neuronale Netze?

Sachliche Einordnung und verständliche Erklärungen

Grundlagen: Einführung in KI und Machine Learning

Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet die Fähigkeit von Computersystemen, Aufgaben intelligent zu lösen – von Spracherkennung über Bilderkennung bis hin zu autonomen Entscheidungen. Machine Learning ist der Weg, wie Maschinen aus Daten lernen, ohne explizit programmiert zu werden. Neuronale Netze bilden die technische Grundlage moderner KI-Systeme und ahmen das menschliche Gehirn nach, um komplexe Aufgaben zu bewältigen.

Anwendungen: Wirtschaft, Medizin, Alltag

  • Wirtschaft: Automatisierte Qualitätskontrolle, Prognosen, Kundenservice mit KI-Chatbots
  • Medizin: Unterstützung bei Diagnosen, Therapievorschläge, OP-Planung
  • Alltag: Personalisierte Empfehlungen, Sprachassistenten, Smart Home-Geräte

Forschung: Meilensteine & aktuelle Trends

  • Deep Learning-Revolution und Durchbrüche bei Sprachmodellen
  • Explainable AI: Mehr Transparenz in der KI-Entscheidungsfindung
  • Starker KI-Einsatz in der Klimaforschung und industriellen Innovation

Noch Fragen?

Unsere Experten helfen gerne weiter.

Kontakt aufnehmen

Erfolgsgeschichten

„Durch die praxisnahen Erklärungen von NeuroDortmund konnte unser Team KI gezielt einsetzen und profitiert heute von optimierten Prozessen.“

Lukas Wallner, Gelsenkirchen

„Besonders die verständlichen Darstellungen komplexer Zusammenhänge machen NeuroDortmund einzigartig.“

Maria Elsner, Dortmund